- Kameraobjektiv
- астр. объектив камеры
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
kameraobjektiv — s ( et, kameraobjektiv) FOTOGR … Clue 9 Svensk Ordbok
Kameraobjektiv — fotokameros objektyvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. camera lens vok. Fotoobjektiv, n; Kameraobjektiv, n rus. объектив фотокамеры, m pranc. objectif de caméra photographique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Kameraobjektiv — kameros objektyvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. camera lens; camera objective vok. Kameraobjektiv, n rus. объектив камеры, m pranc. objectif de camera, m … Fizikos terminų žodynas
Frontprojektion — Die Frontprojektion (auch Aufprojektion genannt) wird genutzt, um künstliche Hintergründe bei Studioaufnahmen zu erzeugen, ähnlich der Rückprojektion oder der moderneren Bluescreen Technik. Im Gegensatz zur Rückprojektion wird der Hintergrund… … Deutsch Wikipedia
Videokamera — Camcorder; Kamera * * * Vi|deo|ka|me|ra [ vi:deokaməra], die; , s: Kamera zur Aufnahme von Filmen auf Videobändern: der Film ist mit einer Videokamera gedreht. * * * Vi|deo|ka|me|ra 〈[ vi: ] f. 10〉 kleine, tragbare Fernsehkamera zur Anfertigung… … Universal-Lexikon
AGK3 — Der AGK3 ist ein genauer fotografischer Sternkatalog von etwa 200.000 Fixsternen, der auf Initiative der Astronomischen Gesellschaft in den 1960er Jahren entstand. Für die Himmelsdurchmusterung wurden von weltweit verteilten Sternwarten etwa… … Deutsch Wikipedia
Ansel Adams — um 1950 … Deutsch Wikipedia
Autocue — Schema: (1) Videokamera (2) Umhüllung (3) Videomonitor (4) Halbreflektiver Spiegel (5) Aufgenommenes Bild (6) Gespiegelter Text … Deutsch Wikipedia
BC-4 — ist der Name einer Satellitenkamera, die in den 1960er Jahren von der optischen Firma Wild Heerbrugg für Zwecke der Satellitengeodäsie entwickelt und gebaut wurde. Der Name steht für Ballistische Kamera (BC) und den Unterbau des großen Universal… … Deutsch Wikipedia
Baker-Nunn-Kamera — Die B … Deutsch Wikipedia
Blendenzahl — Die Blendenzahl eines Kameraobjektivs ist das Verhältnis der Brennweite f zum Durchmesser D der wirksamen Eintrittspupille: Bei einem Kameraobjektiv reguliert eine verstellbare Blende (fotografische Blende) die Lichtmenge für eine korrekte… … Deutsch Wikipedia